


Übernachtungsmöglichkeit mit Verpflegung
- Einfache Übernachtung im Tipi oder Zelt
(eigener Schlafsack und Isomatte mitbringen)
- Einfache Dusch- und Waschmöglichkeit.
- Frühstück und Abendessen
- Getränke: Wasser, Saft, Kaffee, Tee
25,- Euro/Pers.
Schamanische Arbeit
Energieausgleich - Kostenausgleich
Schamanische Arbeit:
Einzelarbeit:
30,- Euro für 30 Min.
60,- Euro für 1 Stunde
90,- Euro für 1 1/2 Stunden
Gruppenarbeit:
Eintägiges Event in einer Gruppe bis 4 Pers.
120,- Euro/Pers.
Zweitägige Event in einer Gruppen bis 6 Pers.
240,- Euro/Pers.
(Ohne Unterkunft und warmes Essen.)
(Im Preis enthalten sind nichtalkoholische Getränke)
Schamanische Arbeit und das liebe Geld
Was ist Sie Wert, die Schamanische Arbeit?
Viele Menschen in unserer Gesellschaft sind der Ansicht, dass man für Schamanische Arbeit und spirituelle Dienste kein Geld verlangen sollte, da ja "richtige" Schamanen früher auch nie Geld verlangt haben.
Es stimmt, dass Schamanen und Heiler kein Geld für Ihre Arbeit verlangten. Dafür wurden sie in Ihrer Gemeinschaft getragen, bekamen automatisch Ihren Ausgleich in Form von Lebensmitteln, Dinge die sie gerade benötigten, Geschenke und auch finanzielle Entlohnung, je nach den Möglichkeiten der Hilfe- und Ratsuchenden. Diese Form von Ausgleich funktioniert aber nur in einem sozialem System das diese Spielregeln kennt und der Schamanischen Arbeit die entsprechende Wertschätzung entgegen bringt.
In unserer westlichen Zivilisation sieht es ganz anderst aus mit der Wertschätzung und mit dem Ausgleich. Oftmals werden Schamanen in unserer Kultur belächelt und als Scharlatane abgetan, wenn sie auch noch Geld für ihre Arbeit verlangen.
Andererseits würde in unserer Kultur keiner, weder Angestellter noch Selbständiger, auch nur 1 Stunde arbeiten gehen, wenn er keinen Lohn dafür bekommen würde.
Dem Finanzamt, der Krankenkasse, dem Vermieter und den Geschäften ist es egal, welcher selbständigen Tätigkeit man nachgeht. Sie wollen Steuer, Beiträge, Miete und Geld sehen.
Wir Schamanen bekommen nix umsonst und müssen wie alle anderen den Lebensunterhalt bestreiten. So hat sich das Geld, in unserem System, eben als einziges Tauschmittel etabliert.